Ganz einfach - Sie senden mir das gewünschte 3D Modell, und wenn möglich die Anforderungen wie z.B. Wunschfarbe Einsatzgebiet (Ist das Bauteil nur Dekoration oder muss es gewisse Belastungen aushalten?), sowie evtl. ihr bevorzugtes Material, und ich erstelle Ihnen ein Unverbindliches Angebot.
Kein Problem, senden Sie mir eine Skizze und die gewünschten Bauteileigenschaften und auch hier wird ein unverbindliches Angebot erstellt.

Wichtig ist hierbei: Je genauer die Angaben desto besser die Konstruktion!
Der Preis des fertigen Bauteils hängt sowohl von der größe des Bauteils und von der Druckdauer ab.
In der Galerie befinden sich einige Beispiele mit Richtpreisen.
Bei Mehrfachbestellungen sind jedoch Sonderkonditionen möglich.
Je nach den von Ihnen gewünschten Anforderungen verwenden wir folgende Filamente:

PLA: Eines der verbreitesten Filamente im 3D-Druck.
Sehr hohe Druckqualität und schnelle Druckgeschwindigkeit, wird jedoch aufgrund der geringen Hitze- und UV-Beständigkeit haupstächlich für Deko-Objekte im Innenbereich verwendet.
Wir verwenden PLA der Marke Bambulab und Elegoo

PETG: 
Eigenschaften: Belastbarer und zäher als PLA bei ähnlich guter Druckqualität.
Zusätzlich ist PETG UV-Beständig und etwas hitzbeständiger, was es für Outdoor Anwendungen und leicht bis mittelmäßig belastete Teile zu einer guten Wahl macht.
Wir verwenden PETG der Marke ESun

PCTG:
Für höhere Beanspruchungen. Verschleissfester und Hitzebeständiger als PETG, allerdings bei etwas schlechterer Druckqualität.
Wir verwenden PCTG der Marke 3DJake

TPU 95A:
Thermoplastischer Kunststoff mit der Shore-Härte von 95A- etwa vergleichbar mit dem Rad eines Einkaufswagens. 
Ein elastisches Gummiartiges Filament, Anwendbar für z.B. Dichtungen oder Flexible Teile.
Wir verwenden TPU der Marke ESun

Sonderfilamente auf Anfrage!
Die maximal mögliche Baugröße beträgt 256x256x256mm
Derzeit Bieten wir nur Druck im FDM (Fused Deposition Molding)-Verfahren an. Dabei wird geschmolzenes Filament Schichtweise aufgetragen.
Es gibt viele Plattformen im Internet, auf denen man kostenlose 3D-Modelle 3D Modelle findet.

Einige Beispiele davon sind:
Thingiverse
Printables
Makerworld
Möglichkeit 1: Senden Sie mir den Link zu dem gewünschten Modell

Möglichkeit 2: Senden Sie das Modell an 3d-fritz@gmx.at
Folgende Formate werden unterstützt: .3mf | .obj | .stl und .step
Erfahrungsgemäß wird mit .step dateien die beste Druckqualität ermöglicht.